#1Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Handwerksbetrieb den gesamten Lohn28.06.2025
#2Zum Begriff der „vollständige Fertigstellung“24.06.2025
#3Ergänzender Beschluss zu 21 U 44/2224.06.2025
#4§ 640 BGB, § 307 BGB, § 308 Nr 6 BGB, § 203 BGB, § 204 Abs 1 Nr 1 BGB, § 634a BGB, § 195 BGB, § 199 Abs 1 BGB24.06.2025
#5Vollmacht des Erwerbers an den Bauträger in den allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Bauträgervertrags24.06.2025
#6BGB §§ 550 Satz 1, 56612.06.2025
#7BGB § 339 Satz 1, § 341 Abs. 1, § 346 Abs. 1, § 347 Abs. 1 Satz 1, § 650u Abs. 1 Satz 106.06.2025
#8BGB § 569 Abs. 2a, § 55103.06.2025
#9BGB § 469 Abs. 2 Satz 1, § 577 Abs. 1 Satz 1, Satz 3, WEG § 130.05.2025
#10BGH: Wahlrecht des Unternehmers nach Werkvertragskündigung bezüglich der Mängelbeseitigung20.05.2025
#11BGB § 463 BGB §§ 177, 184; RSiedlG § 4, § 6 Abs. 1 Satz 314.05.2025
#12BGB § 574 Abs. 1 Satz 112.05.2025
#13BGB § 555b Nr. 1, § 555c Abs. 3, § 559 Abs. 1 (in der bis zum 31. Dezember 2018 geltenden Fassung), § 559b12.05.2025
#14BGB § 555b Nr. 1, § 555c Abs. 3, § 559 Abs. 1 (in der bis zum 31. Dezember 2018 geltenden Fassung), § 559b12.05.2025
#15BGH zum Zustandekommen von Strom- und Gaslieferungsverträgen bei Vermietung der einzelnen Zimmer einer Wohnung durch separate Mietverträge26.04.2025
#16BGH: Keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken im Landesnachbarrecht17.04.2025
#17BGH zum Verstoß gegen den Halbteilungsgrundsatz der Maklercourtage bei Kauf eines Einfamilienhauses durch Verbraucher07.03.2025
#18Verkauf einer Immobilie: Veränderungen an der Statik sind dem Käufer mitzuteilen01.03.2025
#19Bundesgerichtshof zur Änderung der vereinbarten Kostenverteilung durch Mehrheitsbeschluss der Wohnungseigentümer25.02.2025
#20Eigenbedarfskündigung25.02.2025
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37